Belgrader Konferenz

Belgrader Konferenz
Bẹlgrader Konferẹnz,
 
erste Konferenz der blockfreien Staaten vom 1. bis 6. 9. 1961 in Belgrad, an der Vertreter von 25 Staaten teilnahmen. Die v. a. von Ministerpräsident J. Nehru (Indien) sowie den Präsidenten G. Abd el-Nasser (Ägypten) und Tito (Jugoslawien) vorbereitete Belgrader Konferenz forderte in einer 27 Punkte umfassenden Erklärung u. a. die Unabhängigkeit der noch unter kolonialer Herrschaft stehenden Völker, das Recht aller Nationen auf Selbstbestimmung, die Beseitigung des wirtschaftlichen Ungleichgewichts zwischen den entwickelten und unterentwickelten Staaten, die Auflösung aller ausländischen Militärstützpunkte in den afrikanischen, asiatischen und lateinamerikanischen Ländern, eine allgemeine kontrollierte Abrüstung, die Wiederherstellung aller Rechte der arabischen Bevölkerung Palästinas, eine friedliche Lösung der Berlin- und Deutschlandfrage.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa — Konferẹnz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa,   Abkürzung KSZE, Europäische Sicherheitskonferenz, internationale Zusammenkunft, nach Vorgesprächen (22. 11. 1972 bis 8. 6. 1973) eröffnet am 3. 7. 1973 in Helsinki, fortgesetzt vom 18. 9 …   Universal-Lexikon

  • Belgrader Nachfolgekonferenz — Bẹlgrader Nachfolgekonferenz,   Bẹlgrader Folgekonferenz, Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa …   Universal-Lexikon

  • Jugoslawien — Ju|go|s|la|wi|en; s (früher): Staat in Südosteuropa (bis 1991/92). * * * I Jugoslawien,   nach dem Ersten Weltkrieg entstandener Bundesstaat in Südosteuropa, bestand bis 1991/92 und umfasste die Teilrepubliken …   Universal-Lexikon

  • Donau — Das danubische FlusssystemVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Donauschifffahrt — Die Donau und ihre Schifffahrt sind seit jeher miteinander verbunden. Der rund 2.800 km lange Strom wird von vielen verschiedenen Schiffstypen, unter anderem Tagesausflugsschiffe, Kabinenschiffe, Frachtschiffe oder Motorboote befahren. Hier… …   Deutsch Wikipedia

  • Donauschifffahrt (Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn) — Die Donau und ihre Schifffahrt sind seit jeher miteinander verbunden. Der rund 2.800 km lange Strom wird von vielen verschiedenen Schiffstypen, unter anderem Tagesausflugsschiffe, Kabinenschiffe, Frachtschiffe oder Motorboote befahren. Hier soll… …   Deutsch Wikipedia

  • blockfreie Staaten — blockfreie Staaten,   Bewegung blockfreier Staaten, Non aligned Movement [ nɔnəlaɪnd muːvmənt, englisch], locker verbundene Gruppe von (1995) 115 Ländern, die sich trotz unterschiedlicher politisch ideologischer Orientierung zum Prinzip der… …   Universal-Lexikon

  • Beograd — Београд Beograd …   Deutsch Wikipedia

  • Griechisch-Weißenburg — Београд Beograd …   Deutsch Wikipedia

  • Nandorfehervar — Београд Beograd …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”